Zurück zur Startseite
Shop
Anfrage
Touren
Impressum

Unsere Bikes:
TRIUMPH TIGER T400
SUZUKI DR 650 RS
SUZUKI DR 650 RRS
Damals
Aus der Werkstatt:
Fundstücke
Tips und Anleitungen
Zur vorherigen Seite Zur nächsten Seite
Ist zwar etwas aus der Reihe, aber da ich den Motor auch endlich zu machen will, gehts jetzt mit dem Motor weiter.
Ausserdem brauch ich erst wieder etwas Inspiration für das Cockpit.
Jedenfalls hab ich das Polrad, wo´s möglich ist, um einen guten mm abgedreht um die drehenden Massen etwas zu reduzieren.
Mal sehen wie sich das bemerkbar macht, ich wollte nicht gleich zuviel wegnehmen.
Da die AGW Kette schon gebraucht ist wird die wohl über kurz oder lang zu tauschen sein. Dazu muss das Polrad wieder runter und dann kann ich´s noch etwas leichter machen.
Und weil der Deckel schon ab war gabs auch gleich noch einen schicken neuen Stopfen fürs Schauloch.

Abgedrehtes Polrad Abgedrehtes Polrad
Schaulochstopfen

Da der Zylinder gerade beim Bohren und Hohnen ist musste vor dem Zylinder montieren noch eine neue Steuerkette eingebaut werden.
Die die drin war ist schon alt und ich will nichts riskieren.
Ausserdem hab ich in die Kupplung meine geänderte Kupplungsdruckplatte eingebaut. Mit dieser Modifikation rutscht die Kupplung in verbindung mit verstärkten Federn
so gut wie nicht mehr im fünften Gang.

Neue Steuerkette Geänderte Kupplungsdruckplatte

Hier noch Fotos von der Sitzbank, die musste nochmal geändert werden. Da wo sie am Tank anliegt war mit Bezug ein ziemlicher Spalt.
Da hat der Sattler aber dann ganze Arbeit geleistet. Ich kann die Firma Jantschy aus Moosburg nur empfehlen. Der Chef hat die Sitzbank, obwohl er das Moppet nicht vor Ort hatte, ziemlich gut hingebracht.

Die neue Sitzbank Die neue Sitzbank

Ein kleines Detail hab ich noch, eine Alu Steuerkopfmutter!
Sieht doch schon richtig professionell aus.

Alu Steuerkopfmutter

Ist er nicht schön der Wössner Schmiedekolben? Der Kolben hat einen mm mehr als der Originale.
Das macht knapp 15ccm mehr und ausserdem hat der Kolben eine höhere Verdichtung.
Und so sieht ein frisch gehohnter Zylinder aus. Auf dem Motorblock ist er auch schon nur auf den Zylinderkopf warte ich noch.

Zylinder und Kolben Zylinder Kreuzschliff

Ich weiss im Moment ist´s etwas Durcheinander, aber wärend ich auf Teile warte oder etwas bei irgendwelchen Firmen zum bearbeiten ist, nutze ich die Zeit und baue eben woanders weiter.

So diesmal gings mit dem Aluvorbau weiter. Der Digitacho hat nun seinen Platz und die Montage Platte für das GPS und das Navi ist auch dran.
Die Scheinwerfer sind angeschlossen, und als nächstes soll der Sicherungskasten montiert werden. Ich muss mir nur noch einen geigneten Platz suchen.

Aluvorbau Aluvorbau
Aluvorbau Aluvorbau

Gestern hab ich den Zylinderkopf abgeholt.
Dieser ist ebenso wie der Zylinder mit Glasperlen gestrahlt worden.
Auf der Auslassseite wurden die Ventilsitze erneuert, weil beim Sitzfräsen aufgefallen ist das ein Sitz locker ist. Blöd, aber was muss das muss
Der Kopf ist so gut wie neu nein besser als neu, mit neuen Ventilen, Schaftführungen (die auf der Einlassseite konisch abgedreht wurden)
Die Kanäle wurden schön gefräst und die Bohrung für das Gewinde in das der Temperaturfühler geschraubt wird ist auch drin.
Das Gewinde kommt nächste Woche rein weil ich keinen zölligen Gewindeschneider hab. Ausserdem will ich die Dichtfläche noch mit der Fräse plan machen.
Da sind ein paar kleine Unebenheiten drin.
So und wenn dann noch die neue Steuerkettenführung da ist kann ich den Zylinder und Kopf auf das Getriebe setzen.

Neue Ventile Ventilsitze
Einlasskanäle und Schaftführungen Einlasskanäle und Schaftführungen
Auslasskanäle und Schaftführungen Temperaturfühlersitz

Diese Woche ist die Steuerkettenführung gekommen, endlich! Natürlich hab ich dann gleich den Zylinderkopf fertig gemacht und auf den Zylinder gesetzt.
Jetzt kann wenigstens nichts mehr da rein fallen. Die Nockenwelle auf dem Bild hat schärfere Steuerzeiten. Mal sehen wie der Motor damit geht.

Zylinder mit Kolben Zylinderkopf mit Nockenwelle

Die Elektrik vorne ist mittlerweile auch fast fertig. Der Digitacho zeigt was an und gehört nur noch eingerichtet. Den Geschwindigkeitsgeber am Vorderrad möchte ich noch ändern.
Die Steckverbindungen unter dem Tank wurden komplett mit Supersealstecker ausgeführt.
Der Stecker der da so nach links runterhängt gehört zum Elektrolüfter für den Kühler. Dazu aber später mehr wenn der Ölkühler dran ist.

Elektrik Links Elektrik Rechts
Elektrik hinter der Verkleidung Elektrik hinter der Verkleidung
Lichttest

So nachdem die Kupplung mit dem Hymeczylinder zu schwer zu ziehen war hab ich selbst einen Hydraulikzylinder gebaut.
Ich weiss er sieht etwas Klobig aus, aber ein 16mm Kolben muss schliesslich irgendwo untergebracht werden.
Dicht ist er im Moment und die Kupplung geht leichter zu ziehen als mit dem originalen Bowdenzug.
Allerdings kann ich noch nicht testen ob der Hub reicht, das geht erst wenn der Motor läuft.

Hydraulikkupplung Hydraulikkupplung

Endlich sind die restlichen Teile für den Zylinderkopfdeckel gekommen. Nun kann ich den endlich draufsetzen.
Das einzige was nun noch fehlt ist der neue Hebel für den Deko.

Zylinderkopfdeckel mit neuen Kipphebeln

Hurra der TM 40 ist da! Und natürlich gleich eingebaut.
Der Gasgriff ist ja schon länger dran, nur den Gaszug wollte ich erst bestellen wenn der Vergaser drin ist.
Jedenfalls ist vergasermässig nun alles da wo´s hingehört und der Gasgriff flutscht.

TM40 Flachschieber Gasgriff

TM40 Flachschieber mit Gaszug

Und hier noch ein bzw. zwei Schmankerl, Schnellverschlüsse in der Benzinleitung. Natürlich selbstschliessend da kommt nur noch ein Tropfen Benzin raus.

Benzinschnellverschluss Benzinschnellverschluss


Zur vorherigen Seite Zur nächsten Seite